Bazooka ist der Handelsname eines Kaugummis des US-amerikanischen Herstellers Topps Company.
Charakteristisch ist, neben der rosaroten Färbung der Kaugummimasse, vor allem auch der besonders bei Kindern beliebte intensiv süße Geschmack nach den Aromen des Wintergrünstrauches, der bei der Herstellung durch die Aromatisierung mit (allerdings als sogenannter naturidentischer Aromastoff künstlich erzeugtem) Wintergrünöl erreicht wird.
Die Herstellerfirma begann während des Zweiten Weltkriegs mit der Erzeugung dieses Produkts, das in seiner blau-weiß-roten Verpackung an die US-amerikanischen Nationalfarben erinnert. Mit dem Bazooka Gum wird daher auch immer amerikanischer Patriotismus assoziiert. Die Produktion erfolgt heute in Mexiko.
Der Bazooka Gum war bis in die 1990er Jahre auch in Europa erhältlich und ein bekanntes Markenprodukt, ist aber heute nur noch selten zu finden. In Deutschland wurde er bis Ende der 1980er Jahre über die Firma August Storck vertrieben, deren Lizenzvertrag mit der Firma Topps danach auslief und nicht mehr verlängert wurde.
In der Verpackung ist außerdem traditionell ein kleiner Comic-Strip mit der Hauptfigur Bazooka Joe enthalten. In Deutschland wurde dieser in den 1970er und 1980er Jahren durch Cartoons um die Figur Schleck, gezeichnet von Riccardo Rinaldi, ersetzt.
Der Name des Kaugummis soll von dem Musikinstrument Bazooka abgeleitet sein, das in den 1920er Jahren von Bob Burns entwickelt wurde. Die Bezeichnung Bazooka wird auch für das Kazoo, ebenfalls ein Musikinstrument, und für eine US-amerikanische Panzerbüchse verwendet.
Du benutzt einen Adblocker
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Neues von Bazooka Joe (1977)
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 4692
- Registriert seit: 3 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 6848 Mal
- Danksagung erhalten: 4320 Mal
- Gender:
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 4692
- Registriert seit: 3 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 6848 Mal
- Danksagung erhalten: 4320 Mal
- Gender:
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Aug 2019
06
14:23
Re: Neues von Bazooka Joe (1977)
Diese Gegenstände sind vom Facebook-User Manuel Lucas Rubio

- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1210
- Registriert seit: 3 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1137 Mal
- Gender:
Aug 2019
07
02:46
Re: Neues von Bazooka Joe (1977)
War nie richtig nen Kaugummifreak.
Aber wenn,dann Hubba Bubba,Bazooka oder die aus dem Ausbecher.
Wobei Letzteres Glücksspiel war bezüglich der Frische der Kugel.
Gruß
Aber wenn,dann Hubba Bubba,Bazooka oder die aus dem Ausbecher.

Wobei Letzteres Glücksspiel war bezüglich der Frische der Kugel.
Gruß
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 4692
- Registriert seit: 3 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 6848 Mal
- Danksagung erhalten: 4320 Mal
- Gender:
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Sep 2020
01
21:06
Re: Neues von Bazooka Joe (1977)
Bazooka Joe Storck Groschenspiel
Leider etwas bemalt....
Anno 1978
Leider etwas bemalt....

- Norby
- Administrator
- Beiträge: 4692
- Registriert seit: 3 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 6848 Mal
- Danksagung erhalten: 4320 Mal
- Gender:
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Mai 2022
12
15:21
Re: Neues von Bazooka Joe (1977)
Noch zwei Groschenspiel anno 1978. Diesmal auch mit Mamba, Storck Riesen und den Storckies Lutscher
