Bericht von der Spielwarenmesse in Nürnberg vom 02.-08.02.1984:
Du benutzt einen Adblocker
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Spielwarenmesse Nürnberg 1984
- Marcus
- Moderator
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 30. Jun 2018, 22:26
- Wohnort: Essen
- Danksagung erhalten: 1332 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Feb 2021
18
07:54
Spielwarenmesse Nürnberg 1984
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marcus für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Sammy-Jooo, Django77, Norby, Stranger Peer, Semi Silesian
- Bewertung: 71.43%
- Django77
- Bazookerkauer/in
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 08:19
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 43
Feb 2021
18
09:28
Re: Spielwarenmesse Nürnberg 1984
Hach - damals, als Spielzeug noch Handy-App funktionierte
Die Schmuse-Bärchi-"Animation" mit dem "geköpften Bär und der Moderatorin in dessen Gesicht ist fast schon Horror

Die Schmuse-Bärchi-"Animation" mit dem "geköpften Bär und der Moderatorin in dessen Gesicht ist fast schon Horror

-
- Radioaufnehmer/in
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 3. Sep 2020, 12:48
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Feb 2021
18
11:38
Re: Spielwarenmesse Nürnberg 1984
Interessant ab etwa 19.30; damals 1984/85 hatte ich einige Prospekte der Marken/Firmen Märklin, Faller, Vollmer, Kibri und Pola. Die von den Jahrzehnten gezeichneten Stadthäuser, mit den gegensätzlichen Szenarien: Kinowerbung für die Sissi-Filme und die Hausbesetzerbe-wegung - waren glaube ich von Pola. Ein paar der Prospekte habe ich noch.
Schon damals begann, wie dann von der Moderatorin bemerkt, der Trend, dass sich mehr Erwachsene für die Modelleisenbahnen interessierten.
Schon damals begann, wie dann von der Moderatorin bemerkt, der Trend, dass sich mehr Erwachsene für die Modelleisenbahnen interessierten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heiko 2609 für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 14.29%
- Django77
- Bazookerkauer/in
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 08:19
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 43
Feb 2021
18
13:44
Re: Spielwarenmesse Nürnberg 1984
Was leider auch deren Niedergang einleitete. War die Modellbahn zuvor ein "Spielzeug" für die ganze Familie, begann sie sich in den 1980ern immer mehr zu einem teuren Hobby für "Perfektionisten". So brach der Nachwuchs weg. Die Folge davon war, dass die meisten Modellbahnhersteller Pleite gingen und heute im Vergleich zu früher nur noch Kleinstmengen produziert werden.Schon damals begann, wie dann von der Moderatorin bemerkt, der Trend, dass sich mehr Erwachsene für die Modelleisenbahnen interessierten.
- Bewertung: 14.29%
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 3413
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 17:12
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 4306 Mal
- Danksagung erhalten: 2893 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Feb 2021
18
17:04
Re: Spielwarenmesse Nürnberg 1984
Ich verstehe immer noch nicht, warum ich als Ottonormalbürger ein elektronisches Stellwerk benötige. So groß wird die Eisenbahn im privaten Bereich schon nicht werden. Außerdem ist es doch viel spannender Fahrdienstleiter zu spielen, als es die Elektronik machen zu lassen. Also wenn ich nochmal eine Eisenbahn aufbauen sollte, dann wirklich nur die alten Sachen. Die neuen Eisenbahnen finde ich wirklich uninteressant, da kann ich auch Lokführer am PC spielen.
- Stranger Peer
- Dallas-Gucker/in
- Beiträge: 649
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 20:00
- Hat sich bedankt: 548 Mal
- Danksagung erhalten: 737 Mal
- Alter: 39
Feb 2021
18
22:49
Re: Spielwarenmesse Nürnberg 1984
4:30
Friedrich Merz (wahrscheinlich der Papa
) fällt bei mir durch. Wieso? Na, warum wohl. 
Friedrich Merz (wahrscheinlich der Papa


- Marcus
- Moderator
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 30. Jun 2018, 22:26
- Wohnort: Essen
- Danksagung erhalten: 1332 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Feb 2021
19
08:57
Re: Spielwarenmesse Nürnberg 1984
Die echten Stellwerke der Bahn hatten sich auch weiterentwickelt und da die Modellbahnwelt so echt wie möglich sein soll, hat man auch die elektronischen Stellwerke übernommen.Norby hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 17:04Ich verstehe immer noch nicht, warum ich als Ottonormalbürger ein elektronisches Stellwerk benötige. So groß wird die Eisenbahn im privaten Bereich schon nicht werden. Außerdem ist es doch viel spannender Fahrdienstleiter zu spielen, als es die Elektronik machen zu lassen. Also wenn ich nochmal eine Eisenbahn aufbauen sollte, dann wirklich nur die alten Sachen. Die neuen Eisenbahnen finde ich wirklich uninteressant, da kann ich auch Lokführer am PC spielen.