Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst.So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol. 2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches). Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken. 3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Moin, lass uns doch mal alle Weihnachtssongs aus den 70er & 80er Jahre sammeln. Jeder immer eins,ich bin gespannt auf wie viel wir kommen. Vielleicht kramt ja jemand auch etwas völlig Mainstream-Untypisches raus
Ich fange mal mit einem ganz Mainstream-Untypischen Song an
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Norby für den Beitrag (Insgesamt 2):
Frankie Goes To Hollywood - The Power Of Love (1984)
Im Advent spiele ich auf meinem Radiosender 80er-Revival regelmäßig Weihnachtslieder in der Sendung "Merry Christmas From The Eighties".
Im Sendeplan steht wann.
Hört doch mal rein...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marcus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Ja, da habe ich wohl Glück gehabt.
Bei uns gab es immer nur recht poppige Weihnachtsmusik.
Von Heintje und Konsorten bin ich ich verschont geblieben!
Einziger Ausreißer war Roy Black mit "Weihnachten bin ich zu Haus".
Aber das ging eigentlich noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marcus für den Beitrag (Insgesamt 2):